All Liquids |
Alle Flüssigkeiten zusammengezählt: Crude und
Kondensat plus NGPL plus Refinery
Gain plus Biotreibstoffe
|
Biotreibstoffe |
Durch Landwirtschaft produzierte Treibstoffe, die bei
All Liquids mitgezählt werden. |
Brent |
Rohölsorte; gehandelt in Europa und USA, auch
weltweit |
CEICDATA |
Datenbank im Internet, enthält viele Wirtschaftsdaten,
auch zu Autoproduktion und
-verkäufen. |
C und C |
Crude und Condensate; Rohöl und Kondensat. |
EIA |
Energy Information Administration,
US-Institut |
Entropie |
Ausdruck aus der Thermodynamik, ist die Wärmemenge
geteilt durch die Temperatur.
Entropieproduktion entspricht Abwärmeerzeugung. |
EROI |
Energy Return on Investment. |
Exergie |
Exergie ist der mechanisch nutzbare Anteil der Energie.
Der nicht nutzbare Teil wird
Anergie genannt. |
ETP-Modell |
Von der Hills Group veröffentlichte Studie, die als
erste auf thermodynamische Grenzen
der Ölförderung hingewiesen hat. ETP= Energy Total Production.
Heißt: Gesamt-Produktions-Energie. |
G$ |
Gigadollar = 1.000.000.000 Dollar |
HG |
HillsGroup, Gruppe von Beratern für die
Ölindustrie/font> |
Konventionelles Erdöl |
konventionelle Erdöllagerstätten sind Ansammlungen von
größeren Mengen Erdöl.
In einer Fallenstruktur in Speichergestein. |
MOMR |
Monthly Oil Market Report der OPEC |
NGPL |
Natural Gas Plant Liquids; Gasförmige
Kohlenwasserstoffe, die aus dem geförderten
Rohöl austreten und verflüssigt werden. |
OPEC, OPEC+ |
Oil Producing and Exporting Countries, Kartell von
ölfördernden Staaten. Mit OPEC+ wird
die OPEC inclusive Russland bezeichnet. |
PPS |
Petroleum Producing System, Die gesamte an der
Ölförderung beteiligte Industrie. |
Refinery Gain |
Mengenzuwachs an Flüssigkeiten durch Raffinieren;
benötigt Energiezufuhr zusätzlich zum
Rohöl, um zu entstehen. |
Reserven und Ressourcen |
Unter Reserven werden diejenigen
Vorkommen verstanden, die nach heutigem Stand der
Technik und nach heutigem Stand des Ölpreises wirtschaftlich gefördert werden können.
Unter Ressourcen bezeichnet man hingegen Vorkommen, die nicht wirtschaftlich zu
fördern
sind. |
Shale Oil |
Im allgemeinen Sprachgebrauch verwendeter Begriff für
das Öl, das durch Fracking gewon-
nen wird. Leider falsch. Korrekt ist LTO (Light Tight Oil).
Der Begriff „Shale Oil“ gilt für Schieferöl, das aber bisher kaum oder sogar gar nicht
abge-
baut wird. |
Spezifischer
Energieaufwand |
Energieaufwand pro kg |
Unkonventionelles Öl |
Dazu rechnet man Shale Oil, Teersand, Tiefseeöl.
Biologisch hergetellte Treibstoffe gehören nicht dazu wie zB. Ethanol |
VDA |
Verband der Automobilindustrie;
veröffentlicht monatlich Daten zur AutoproduktionDeutschlands. |
WTI |
West Texas Intermediate; Rohölsorte, gehandelt in
USA |